Die Anforderungen der Besitzer
Nachdem wir bereits mehrere Teile unseres Weinbau- und Heurigenbetriebs erneuert hatten, wollten wir auch den Aufenthalt im Garten mit einer stimmigen Gestaltung gemütlicher machen. Wobei ein nostalgisches Salettl als Eyecatcher harmonisch einzubauen war. Insgesamt sollte der Heurige wieder für mehrere Generationen Freude bereiten.
Überlegungen des Planungsprofis
Mit dem Vorschlag, mehrere trennende Mauern abzubauen, konnten wir den Heurigengarten optisch erweitern und mit dem Spielplatz besser verbinden. Ansonsten galt es, mit dem Einsatzes von hochqualitativen Materialen den natürlichen Charme und den Charakter des Heurigen zu erhalten. Neue Bäume zur natürlichen Beschattung und Pflanzen in verschieden großen, aber stilgleichen Pflanzgefäßen schaffen ein gemütliches Flair und ermöglichen eine Zonierung, sowie die Anpassung individueller Räume für unterschiedlich große Gesellschaften.