Ein altes Kloster, bei Wahrung seines Charakters behutsam umgebaut, beherbergt heute ein Seminarzentrum. Weit entfernt von der Alltags-Hektik mitten im Wienerwald entfaltet sich rund um Seminarräume und Zimmer eine Gartenlandschaft, die nahtlos in die Natur übergeht. Gemütliche Relax-Zonen mit modernen Designer-Gartenmöbel, eine große Außenküche mit originellen Sitzgelegenheiten und ein natürlicher Schwimmteich schaffen einen perfekten Ausgleich zu anstrengenden Seminaren und Tagungen.
Zurück
Weiter
Fact Sheet
INfo
167ha Grundfläche.
Leistungen BeGründer
Planung, Ausführung & Koordination der weitläufigen Außenanlagen eines Seminarhotels, Bepflanzung, Holz- und Stein-Terrassen, Naturstein-Mauern, Beleuchtungskonzept, Gartenmöbel.
BAUZEIT
Hauptteil ca. 5 Monate 2015, seitdem jedes Jahr ca. 2 Monate .
Die Anforderungen der Besitzer
In den Freiflächen rund um das Seminarzentrum sollen im Vergleich zu den eher nüchternen Seminarräumen gemütliche Räume entstehen, wo sich die Teilnehmer zwanglos zusammen-setzen können. Es war uns aber auch ein Anliegen, den Land- und Gartenbau wieder aufnehmen – mit vegetarischen Zutaten aus eigenem Anbau für die Hotelküche. Ein Biotop und natürliche Räume für die Morgenmeditation sollten die Seminargäste frisch machen für den Seminartag.
Überlegungen des Planungsprofis
Die Außenräume sollten einerseits die Tradition des Hauses über die verwendeten natürlichen Materialien Stein und Holz nach außen widerspiegeln. Andererseits wollten wir auch mit einer großen Außenküche, modernen Designermöbeln und Holz-Terrassen mit gemütlichen Sitzplätzen für kleinere Diskussionsgruppen einen bewussten Kontrapunkt setzen.