Peter, welche Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Element Wasser gibt es heutzutage im Gartendesign?
Peter Baumgarten: Neben dem allseits bekannten Pool, Naturpool oder Schwimmteich, welche sich nach wie vor großer Nachfrage erfreuen, wünschen sich immer mehr unserer KundInnen Wasserelemente zur Gestaltung ihrer Gärten. Denn diese machen das Design spannender. Dabei unterscheiden wir zwischen bewegtem Wasser – wie etwa einem Bachlauf oder Springbrunnen modern interpretiert – sowie stehendem Wasser. Das können Wasserschalen oder -becken sein. Darunter besonders beliebt ein Lotusbecken, da es in vielen Fällen zusätzlich mit Seerosen, Lotus und Ähnlichem bepflanzt werden kann.
Das Schöne am Element Wasser ist die Tatsache, dass man es in allen möglichen Größen im Garten umsetzen kann. Sei es als einzelner Topf mit einer Seerose, seien es richtige Wasserspiele oder ein großzügiges Wasserbecken.