Gerade die schönen, teils sehr heißen Sommer der letzten Jahre haben den Trend des Outdoor Living unterstützt. Dadurch sind aus dem früher oft liebevoll genannten „Wohnzimmer im Grünen“ – meist eine überdachte Terrasse mit bequemer Gartengarnitur – weitere „Extrazimmer im Freien“ entstanden.
Somit ist nicht nur unser Wohnbereich in den Garten gewandert, sondern auch unsere Küche. Für geselliges Beisammensein, gemeinsames Kochen oder Grillen. Aus der kleinen Minibar im Wohnzimmer wurde eine attraktive Outdoor Bar und um die einstige Gartenliege herum entstand eine großzügige Poollandschaft mit Loungebereich, Sonnen- und Schattenplätzchen sowie hochwertigen Designer Möbeln. Speziell an heißen Sommertagen sehnt man sich immer mehr nach Erfrischung und Abkühlung in der Natur. Der eigene Garten wird zum Sehnsuchts- und Rückzugsort für Sommerfrische und Erholung. Wünschten sich früher Gartenbesitzer oft einen kleinen Brunnen oder ein Lotusbecken als beruhigendes Element dank des Plätschern des Wassers, so steigt heute die Nachfrage nach großen Wasserbecken, um für frische, kühlere Luft zu sorgen.
Bei diesem, sich auf einem Hang befindlichen Landschaftsgarten wurden wir BEGRÜNDER gebeten, den hausnahen Bereich mit altem Folienbecken und kleinem Sitzplatz komplett neu in eine Poollandschaft umzugestalten. Da genügend Gartenfläche zur Verfügung stand, wurde der Altbestand um ein Natursteinbecken aus schwarzem Granit und -mauern ergänzt. Ein besonderes Augenmerk kam im Gartendesign dem Niveauspiel mit unterschiedlichen Ebenen zu, wodurch neue Aufenthaltsbereiche, Nutzflächen und gar Lieblingsplätzchen für die Garteninhaber entstanden sind. Für Geselligkeit und kulinarische Gaumenfreuden wurde eine eigene Outdoor Küche mit Pizzaofen, Griller, Abwasch und Kühlschrank geschaffen. Die entsprechende Einstimmung auf das gemeinsame Kochen bietet die chice Outdoor Bar mit Paola Lenti Outdoor Hockern. Die edle Arbeitsplatte ist dabei aus demselben schwarzen Granit wie der angrenzende Swimmingpool.
Dieser Garten südlich von Wien mit minimalistischer Kabane an der Westseite des Wohnhauses und „Wasserinsel“ mit Blick in die südlichen Ausläufer des Wiener Beckens ist ein schönes Beispiel für einen BEGRÜNDER „Garten mit Charakter“. Der Altbestand, darunter für diese Region typische Kiefern, wurde belassen und unterpflanzt, um die Wirkung zu vergrößern respektive einen waldähnlichen Charakter zu erzielen. Rund um die großzügige Wasseroase entschieden wir uns für bunt gemischte, saisonal mit unterschiedlichen Blüten und Blattfärbungen versehene Pflanzen. Wie Zaubernuss oder Eisenholzbaum. Ein aus Natursteinplatten ausgelegter Trittplattenweg führt vom Haus direkt zur Ruheoase mit zartem Wassergeplätscher und gemütlicher Paola Lenti Teatime Garnitur. Untermalen von einem mit der Marke Flos maßgeschneiderten Lichtkonzept mit runden Beleuchtungskörpern aus hellem Marmor, welche optisch wie atmosphärisch das beruhigende Ambiente unterstreichen.
Copyrights Fotos © MW Architekturfotografie / Florian Wais
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns schon jetzt, Sie beraten zu dürfen!
3033, Hochstrass 599
Mo-Do: 7:00 – 12:00 & 13:00 – 16:00, FR: 7:00 – 12:00
Schottenring 31, 1010 Wien
Termine nach Vereinbarung
Yes My Dear, im Daringer Hof, Sieveringer Straße 36, 1190 Wien
Di – Fr: 11:00 – 19:00, Sa: 10:00 – 16:00
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihren Garten.
Um eine individuelle Beratung sicherzustellen, bitten
wir Sie, unter 02773-42540 einen Termin zu vereinbaren.